Wie schafft man es, in einem Netzwerk wie der Business-Plattform LinkedIn auf sich aufmerksam zu machen? Die Antwort erscheint – grob zusammengefasst – relativ simpel zu sein:
Auf der Business-Plattform LinkedIn steht die Professionalität im Vordergrund.
Das bedeutet, dass man bereits beim Aufbau des eigenen Profils gewisse Regeln berücksichtigt:
Vollständiges Profil erstellen: Beginnen Sie damit, ein vollständiges und aussagekräftiges Profil zu erstellen. Fügen Sie ein professionelles Foto hinzu, eine prägnante Zusammenfassung Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen sowie relevante Ausbildungs- und Arbeitsdetails.
Networking: Nutzen Sie LinkedIn, um Ihr berufliches Netzwerk aufzubauen und zu pflegen. Senden Sie personalisierte Einladungen an Kollegen, ehemalige Kommilitonen und Branchenkontakte. Nehmen Sie aktiv an Gruppen und Diskussionen teil, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Inhalte teilen: Teilen Sie regelmässig relevante Inhalte, wie Artikel, Branchentrends oder eigene Erkenntnisse. Dadurch positionieren Sie sich als Expert:in in Ihrem Bereich und bleiben im Gedächtnis Ihrer Kontakte.
Engagement zeigen: Seien Sie aktiv auf LinkedIn, indem Sie Beiträge anderer kommentieren, sie liken und teilen. Dadurch zeigen Sie nicht nur Ihr Interesse an den Themen Ihrer Kontakte, sondern erhöhen auch Ihre Sichtbarkeit in deren Netzwerk.
Personal Branding: Nutzen Sie LinkedIn, um Ihre persönliche Marke aufzubauen. Seien Sie konsistent in Ihrem Auftreten und teilen Sie Inhalte, die Ihr Fachwissen und Ihre Werte widerspiegeln. Dadurch werden Sie für potenzielle Arbeitgeber oder Geschäftspartner attraktiver.
Jobsuche und Rekrutierung: Verwenden Sie LinkedIn gezielt für die Jobsuche oder um qualifizierte Kandidaten für offene Stellen zu finden. Nutzen Sie die erweiterte Suche, um gezielt nach Unternehmen, Positionen oder Standorten zu suchen, die Ihren Vorstellungen entsprechen.
Netzwerk ausbauen: Nehmen Sie an LinkedIn-Veranstaltungen, Meetups oder Webinaren teil, um Ihr Netzwerk offline zu erweitern. Persönliche Begegnungen können oft zu langfristigen beruflichen Beziehungen führen.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie LinkedIn effektiv nutzen, um Ihr berufliches Netzwerk zu stärken, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Ihre Karriereziele zu erreichen. Vor allem aber:
Kontinuität und Authentizität sind der Schlüssel zum Erfolg – auch auf LinkedIn.
PS: LinkedIn ist ein Business-Netzwerk. Verzichten Sie deshalb auf das Posten von Ferienfotos und/oder von Bildern Ihrer Haustiere resp. Ihrer zweifellos wunderschönen Rosen aus Ihrem Garten.
(19.04.2024)